Peace … oder „Mensch sei friedlich!“

Umlaufspiel (Adaption)

Spielanleitung

Vorbereitung:

Peace wird von drei Spielende gespielt. Jede Spielende wählt ihre Farbe und die dazu passenden Figuren und setzt diese auf die drei Außenfelder.
Jede Spielende würfelt einmal. Wer die höchste Zahl würfelt, beginnt. Gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.

Spielregeln:

Das Ziel des Spieles besteht darin, mit den drei eigenen Figuren von den Außenfeldern ausgehend, das Spielbrett einmal zu umrunden und auf die Zielfelder (gegenüber der Außenfelder im Inneren des Kreises) zu gelangen. Über die Anzahl der zu ziehenden Felder pro Runde entscheidet ein Würfel.

Um eine Figur auf das Startfeld stellen zu können, muss die Spielende eine Sechs würfeln. Wenn keine eigene Figur im Umlauf ist, darf die Spielende dreimal nacheinander würfeln … auch wenn schon eine oder zwei Figuren auf den Zielfelden stehen.
Wer eine Sechs gewürfelt hat, darf noch einmal werfen.
Wer eine Sechs würfelt, darf eine eigene Spielfigur aus den Außenfeldern aufs eigene Startfeld stellen. Danach darf erneut gewürfelt und mit der Figur entsprechend viele Felder vorgerücken werden. Hat die Spielende jedoch keine Figur mehr in den Außenfeldern, so kann sie die erwürfelten sechs Felder mit einer Figur ihrer Wahl vorzurücken. Auch dann darf sie erneut würfeln und einen weiteren Zug machen.

Kommt beim Umlauf eine Spielfigur auf ein Feld, das bereits von einer anderen Spielfigur besetzt ist, wird diese nicht geschlagen, sondern auf das nächste Feld weitergeschoben. Wenn auf den folgenden Feldern auch Figuren stehen, werden diese auch weitergeschoben, so dass eine schöne Figurenkette, ein „Förderband“, entsteht.

Hat eine Spielende mehrere Spielfiguren im Umlauf, kann sie frei entscheiden, mit welcher sie ziehen möchte.

Um eine Figuren auf ein Zielfeld zu bringen, muss die passende Anzahl von Felder erwürfelt werden. Wenn zu viele Augen gewürfelt wurden, verfällt der ganz Zug, nicht nur die überzähligen Augen.

Spielende:

Die Spielende, die zuerst alle drei ihrer Spielfiguren auf ihren Zielfeldern platziert hat, hat gewonnen … durch Würfelglück und die schiebende Hilfe ihrer Mitspielenden.

Peace

© 1fips

„Mensch ärgere dich nicht“ ist ein sehr unterhaltsames Spiel und ein Klassiker. Der Aspekt des „Schlagens“ im Spiel ist für mich jedoch immer ein sensibler Punkt gewesen. Mittlerweile scheinen mir solche Spiele, die auf aggressiven Wettbewerb ausgelegt sind, auch nicht mehr zeitgemäß.
In Peace geht es daher nicht ums gegenseitige Schlagen, sondern darum, einander zu fördern und zu unterstützen. „Mensch sei friedlich!“ – auch wenn dabei ein wenig der Nervenkitzel fehlt.

Personen:

  • 3 Spielende
  • ab 5 Jahren

Material:

  • 1 Würfel
  • 3 x 3 farbige Spielfiguren (aus Fimo geknetet)
  • Spielplan (hier ausdrucken und mit 3 Farben ausmalen)

Ausdruckdatei

© 2025 Fabian Thiel
Alle Inhalte in diesem Dokument, insbesondere Texte, Konzepte, Designs und Ideen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten.